Erfolgreiche Verbandsarbeit
lebt vom Mitmachen
Wir bieten unseren Mitgliedern eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich aktiv in die Verbandsarbeit einzubringen und Verantwortung für die Branche zu übernehmen.
Organe / Fachausschüsse
Die Organe des Verbandes sind:
- die Mitgliederversammlung,
- das Präsidium,
- die Geschäftsführung,
- der Tarifausschuss.
Die ordentliche Mitgliederversammlung ist das wichtigste Organ des Verbandes. Sie findet alljährlich statt. Die Mitgliederversammlung wählt den Präsidenten, die Vizepräsidenten, die Beisitzer des Präsidiums sowie die Kassenprüfer und bestätigt die Ausschussmitglieder. Weitere Aufgaben der Mitgliederversammlung sind dem § 10 der Satzung des ITGA Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. zu entnehmen. Die Mitglieder ohne Tarifbindung haben bei verbandstarifpolitischen Themen keine Teilnahme- und Mitwirkungsrechte.
Das Präsidium ist zuständig für alle Fragen, soweit nicht die Zuständigkeit der Mitgliederversammlung gegeben ist. Die Mitglieder des Präsidiums werden von der Mitgliederversammlung mit einfacher Mehrheit auf drei Jahre gewählt.
Der Geschäftsführer wird vom Präsidium bestellt und ist u.a. zuständig für die Erledigung der laufenden Geschäfte des Verbandes. Er vertritt den Verband in allen Geschäftsangelegenheiten soweit der Präsident sich die Vertretung nicht selbst vorbehält. Der Geschäftsführer ist der Leiter der Geschäftsstelle; er gilt als der Vertrauensmann der Mitglieder und nimmt an allen Sitzungen der Verbandsgremien mit beratender Stimme teil.
Die Fachausschüsse des Verbandes sind:
Tarifausschuss
Die Landesverbände der Gebäudetechnik haben, im Gegensatz zu vielen anderen Branchen, die Möglichkeit, auf Landesebene Tarifverträge abzuschließen. Dadurch sind wir in der Lage, auf die speziellen Bedürfnisse und Ansprüche der Mitgliedsbetriebe unseres Verbandes einzugehen. Der Tarifausschuss des Verbandes hat die Aufgabe, die tarifpolitischen Interessen der Mitgliedsbetriebe in den Tarifverhandlungen mit der IG Metall zu vertreten und in Tarifverträge umzusetzen.
Vorsitzender
Karsten Widder,
M. Widder GmbH,
Frankfurt am Main
stellvertretender Vorsitzender
Timo Scholz,
EFFYCOR GmbH,
Dreieich
weitere Mitglieder
Dipl.-Ing. (FH) Martin Scherrer,
ENTEGA Gebäudetechnik GmbH & Co. KG,
Darmstadt
Heidi Schmitt,
Schenck Technologie- und Industriepark GmbH,
Darmstadt
Klaus Peter Thomas,
ENTEGA AG,
Darmstadt
Technischer Ausschuss
Der Technische Ausschuss fördert die wissenschaftliche Forschung und nimmt Einfluss auf die technischen Normen durch fachkundige Beratung des Normenausschusses. Er unterstützt den betrieblichen Erfahrungsaustausch und erarbeitet praktische Lösungsansätze im Verbund mit den Produktherstellern. Der Technische Ausschuss ist Mitglied im Zentralen Technischen Ausschuss (ZTA) Fachbereiche: Heizung/Klima, Sanitär, Gebäudeautomation und Elektrotechnik des BTGA.
Vorsitzender
Dipl.-Ing. Reiner Gretzke,
Marin Wasserbehandlung GmbH,
Riedstadt
stellvertretender Vorsitzender
Dipl.-Ing. Reiner Becker,
Entega Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
Darmstadt
weitere Mitglieder
Martin Chmil,
Oventrop GmbH & Co. KG,
Olsberg
Marc Föller,
MGM Mehl Gebäude Management GmbH,
Eschborn
Wolfgang Haack,
Wilhelm Koch GmbH,
Bad Vilbel
Klaus Kassin,
WILO SE,
Oberursel
Helge Kösters,
Trubel Luft- und Klimatechnik GmbH,
Eschwege
Dipl.-Ing. Stefan Krämer,
Gebr. Becker GmbH & Co. KG,
Kassel
Christoph Pleimfeldner,
Sauter-Cumulus GmbH,
Heusenstamm
Julian Sorg, Samson AG,
Frankfurt
Heiko Stahl,
Lauer GmbH,
Seeheim-Jugenheim
Oliver Wenk,
Kieback & Peter GmbH & Co. KG,
Gießen
Wirtschaftsausschuss
Der Wirtschaftsausschuss erarbeitet Informationen und Empfehlungen, die als Hilfestellung für eine effiziente Unternehmensführung den Verbandsmitgliedern zur Verfügung gestellt werden. Auf dieser Basis werden wirtschaftspolitische Forderungen formuliert und im Rahmen der Lobbyarbeit gegenüber Bundes- und Landesregierung, Europäischer Kommission und Parlament sowie Fachbehörden in Bund und Ländern eingebracht. Der Wirtschaftsausschuss des Verbandes ist Mitglied des Zentralen Wirtschaftsausschusses (ZWA) des BTGA.
Vorsitzender
Chris Sieglinski,
EFFYCOR GmbH,
Dreieich
stellvertretender Vorsitzender
Dipl.-Betriebswirt Thomas Carduck,
Badtke Edelstahl GmbH,
Langenselbold
weitere Mitglieder
Ahmed Akasha,
WILO SE,
Oberursel/Taunus
Peter Denkewitz,
Samson AG,
Frankfurt am Main
Matthias Haas,
HEAG Südhessische Energie AG (HSE),
Darmstadt
Lukas Heinz,
Lauer GmbH,
Seeheim-Jugenheim
Dipl.-Wi.-Inform. (FH) Frank Herbert,
Firma Herbert Bornemann GmbH,
Eschborn
Dipl.-Ing. (BA) André Kelnhofer,
ENTEGA Gebäudetechnik GmbH & Co. KG,
Darmstadt
Thomas Leber,
MGM Mehl Gebäude Management GmbH,
Eschborn